Montag, 28. Dezember 2015
Köln & Humor & Häuserschmuck

Der Rheinländer hat ein eigenes Naturell. Und einen eigenen Humor. Natürlich ist es schön, wenn man in einem Haus wohnt mit auffälliger Kunst-am-Bau. Dann kann man Besuchern immer sagen: "Ich wohn in dem Haus mit dem achteckigen Turm". Oder: "Ihr müsst in dem Haus mit der goldenen Victoria im Erdgeschoss klingeln" (Die Victoria ist ein Berliner Beispiel. In Köln hätte man wahrscheinlich eine vergoldete Heilige vor der Tür).
Es geht aber auch anders.

Wie erkläre ich potentiellen Besuchern, dass ich in diesem Haus wohne: "Leichenhaus, zweite Etage"? Oder: "Geh zum Knochenmann, unten rechts läuten"? Oder: "Komm ruhig rein. Sieht düster aus, ist aber saulustig hier! Wir schunkeln auch."?
Der Rheinländer ist dann doch wohl anders.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 14. Dezember 2015
Laksmi Pamuntjak - Geburtstag - Schöneberg
Geburtstagsfeier mit Laksmi Pamuntjak. Wir trafen sie in Jakarta auf der Reise durch Indonesien, aus der mehrere Radiobeiträge und Zeitungsartikel entstanden.

Auf der Frankfurter Buchmesse war sie diejenige, die mit ihrem Roman "Alle Farben Rot" (Ullstein) die größte Aufmerksamkeit auf sich zog. Zur Zeit ist sie in Berlin und schreibt an ihrem neuen Roman. Und feierte Geburtstag in einer kleinen Runde.

Die Trattoria a' Muntagnola war für jemanden, der auch als high-profile-Restaurantkritikerin bekannt ist, vielleicht nicht die allerbeste Wahl, aber uns ging`s gut.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. November 2015
Sommerende - Schöneberg - Volkspark


Die letzten Tage des Sommers. Pfeiferaucher sitzen auf Bänken, Kinder spielen im Sand,


zwei unerschütterliche Verliebte liegen auf dem Rasen, der Nicht-Verliebten schon recht feucht erscheint. Die letzten Sommenstrahlen tragen einen wehmütigen Glanz.





Berlin bereitet sich auf den Herbst vor.

... link (0 Kommentare)   ... comment